Klassisches Apfelbrot
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den köstlichen Geschmack von klassischem Apfelbrot, das perfekt für jede Jahreszeit ist. Saftige Äpfel vereinen sich mit einer zarten, aromatischen Krume und unterstreichen die Aromen von Zimt und Nüssen. Dieses leicht nachzubackende Rezept ist ideal für Kaffee- oder Teepausen, als Snack für zwischendurch oder als köstliches Dessert. Lassen Sie sich von diesem herzhaften Gericht inspirieren, das Dank seiner einfachen Zubereitung und der Verwendung frischer Zutaten ganz sicher ein Hit in Ihrer Küche wird.
Das klassische Apfelbrot ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein tolles Rezept, das jeder Nachbacken kann. Die Kombination aus frischen Äpfeln, Zimt und Nüssen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Die perfekten Äpfel für Ihr Apfelbrot
Um das beste Apfelbrot zu backen, ist die Wahl der Äpfel entscheidend. Ideal sind Sorten mit einem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure, wie Granny Smith oder Jonagold. Diese Äpfel sorgen nicht nur für einen fruchtigen Geschmack, sondern behalten beim Backen auch ihre Form. Äpfel wie Braeburn oder Elstar eignen sich ebenfalls hervorragend, da sie beim Garen süß und saftig werden.
Es ist ratsam, die Äpfel frisch und in Bio-Qualität auszuwählen. So können Sie sicher sein, dass keine schädlichen Pestizide in Ihrem Apfelbrot landen. Darüber hinaus können Sie die Äpfel nach Belieben variieren: Mischen Sie verschiedene Sorten, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu kreieren und das Backerlebnis noch spannender zu gestalten.
Variationsmöglichkeiten für Ihr Apfelbrot
Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie Ihr Apfelbrot individuell gestalten. Fügen Sie zusätzlich Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten. Eine Handvoll geriebene Karotten oder Zucchini kann ebenfalls eingearbeitet werden, um das Brot noch saftiger zu machen und einen gesunden Twist hinzuzufügen.
Ein weiterer kreativer Ansatz besteht darin, mit verschiedenen Nüsse zu experimentieren. Mandeln oder Haselnüsse bringen zusätzlichen Crunch und Geschmack. Für eine exotische Note könnten Sie auch Kokosraspeln hinzufügen. Denken Sie daran, bei den Gewürzen kreativ zu sein: Muskatnuss oder Ingwer könnten spannende Akzente setzen.
Serviervorschläge und Pairing-Tipps
Servieren Sie Ihr Apfelbrot warm oder bei Raumtemperatur, garniert mit Puderzucker für ein einfaches, elegantes Finish. Eine Portion frisch geschlagener Sahne oder eine Kugel Vanilleeis macht das Brot zu einem unwiderstehlichen Dessert. Auch ein Klecks Joghurt kann eine erfrischende Ergänzung sein, besonders wenn Sie das Apfelbrot als Snack genießen möchten.
Für ein perfektes Pairing bieten sich fruchtige Tees oder ein Glas Apfelmost an. Auch ein Glas trockener Weißwein harmoniert wunderbar mit den fruchtigen und nussigen Aromen des Apfelbrotes. Experimentieren Sie mit verschiedenen Getränken, um die leckersten Kombinationen zu finden, die zu Ihrem persönlichen Geschmack passen.
Zutaten
Zutaten
Für das klassische Apfelbrot benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 3 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Walnüsse, grob gehackt
- Eine Prise Salz
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer Schüssel die Eier und den Zucker schaumig rühren. Fügen Sie die Milch hinzu und rühren Sie weiter.
Äpfel und Nüsse hinzufügen
Die gewürfelten Äpfel und die gehackten Walnüsse unter den Teig heben. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und ebenfalls unterrühren.
Backen
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis das Apfelbrot goldbraun ist.
Abkühlen lassen
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es in der Form abkühlen, bevor Sie es herausnehmen.
Genießen Sie Ihr frisch gebackenes Apfelbrot!
Nährwerte pro Portion
Das Klassische Apfelbrot ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern kann auch gesundheitliche Vorteile bieten. Mit frischen Äpfeln versehen, bietet es eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C und Ballaststoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Obwohl das Rezept Zucker verwendet, können Sie diesen durch Honig oder einen anderen natürlichen Süßstoff ersetzen, um die Kalorien zu reduzieren. Achten Sie darauf, Ihr Brot in Maßen zu genießen, besonders wenn Sie auf eine gesunde Ernährung achten.
Aufbewahrungstipps
Um die Frische Ihres Apfelbrotes zu erhalten, bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Brot weich und saftig, auch wenn einige Tage vergangen sind. Sie können es auch einfrieren, um die Haltbarkeit noch weiter zu verlängern. Alternativ können Sie das Brot in Scheiben schneiden und nach Bedarf auftauen.
Es ist wichtig, das Brot vor dem Einfrieren vollständig abkühlen zu lassen. Wickeln Sie es dann gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auf diese Weise können Sie jederzeit nach Lust und Laune ein Stück frisches Apfelbrot genießen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept abwandeln?
Ja, Sie können verschiedene Nüsse oder Gewürze verwenden.
→ Wie lange bleibt das Apfelbrot frisch?
Es bleibt in einer luftdichten Verpackung bis zu einer Woche frisch.
Klassisches Apfelbrot
Genießen Sie den köstlichen Geschmack von klassischem Apfelbrot, das perfekt für jede Jahreszeit ist. Saftige Äpfel vereinen sich mit einer zarten, aromatischen Krume und unterstreichen die Aromen von Zimt und Nüssen. Dieses leicht nachzubackende Rezept ist ideal für Kaffee- oder Teepausen, als Snack für zwischendurch oder als köstliches Dessert. Lassen Sie sich von diesem herzhaften Gericht inspirieren, das Dank seiner einfachen Zubereitung und der Verwendung frischer Zutaten ganz sicher ein Hit in Ihrer Küche wird.
Erstellt von: Mareike Busch
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 1 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten
- 3 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Walnüsse, grob gehackt
- Eine Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer Schüssel die Eier und den Zucker schaumig rühren. Fügen Sie die Milch hinzu und rühren Sie weiter.
Die gewürfelten Äpfel und die gehackten Walnüsse unter den Teig heben. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und ebenfalls unterrühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis das Apfelbrot goldbraun ist.
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es in der Form abkühlen, bevor Sie es herausnehmen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 38 g
- Eiweiß: 5 g