Himbeer-Swirl-Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstliche Himbeer-Swirl-Käsekuchen ist eine himmlische Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtiger Himbeernote, die den Gaumen verführt. Der zarte Keksboden und die frischen Himbeeren machen dieses Dessert zu einem perfekten Höhepunkt jeder Feier oder einfach für einen besonderen Genuss zu Hause. Dieses Rezept ist leicht nachzubacken und beeindruckt mit seinem schönen Swirl-Muster – ideal für Ihre nächste Kaffeetafel oder als Nachtisch für Gäste. Genießen Sie den süßen, fruchtigen Geschmack bei jedem Bissen!
Der Himbeer-Swirl-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die Kombination aus frischer Himbeere und cremigem Käse macht ihn zu einem unverzichtbaren Dessert für jede Feier.
Der perfekte Genuss
Dieser Himbeer-Swirl-Käsekuchen vereint die Aromen von frischen Himbeeren und cremigem Käsekuchen auf perfekte Weise. Es ist ein Dessert, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch beeindruckt. Der sanfte Swirl der Himbeeren im Käsekuchen sorgt für eine faszinierende Optik und lässt das Dessert besonders einladend erscheinen. Ideal, um Gäste zu beeindrucken oder für einen besonderen Anlass zu genießen, überzeugt dieses Rezept durch seine Einfachheit und die Verwendung frischer Zutaten.
Die Kombination aus süßem, frischem Frischkäse und der fruchtigen Säure der Himbeeren bietet eine harmonische Balance, die den Gaumen verwöhnt. Jeder Bissen ist eine neue Entdeckung und die verschiedenen Texturen – der zarte Keksboden und die cremige Füllung – machen jeden Löffel zu einem Erlebnis.
Diese Art von Käsekuchen eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob auf Geburtstagsfeiern, beim Kaffee mit Freunden oder als Abschluss eines festlichen Abendessens – er sorgt immer für Begeisterung. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Fähigkeiten in der Küche, sodass auch ungeübte Köche ihn meistern können.
Tipps für die Zubereitung
Um dieses Rezept noch besser zu machen, empfiehlt es sich, die frischen Himbeeren direkt vor der Verwendung zu waschen und gut abtropfen zu lassen. Auf diese Weise bleibt der Käsekuchen nicht nur frisch, sondern auch die Aromen der Früchte kommen intensiver zur Geltung. Falls Sie gefrorene Himbeeren verwenden, tauen Sie diese gründlich auf und lassen Sie sie gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
Ein weiterer Tipp ist, die Zutaten für die Füllung vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen. Dies ermöglicht eine gleichmäßigere Mischung und eine cremigere Konsistenz, die für den perfekten Käsekuchen entscheidend ist. Das sorgfältige Vermengen verhindert auch Klumpen und sorgt für ein gleichmäßiges Geschmackserlebnis.
Beim Backen achten Sie darauf, den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei der angegebenen Temperatur zu backen. Ein Wasserbad kann helfen, die gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten und ein Überbrennen der Oberfläche zu verhindern. Wenn der Käsekuchen am Rand fest, aber in der Mitte noch leicht wackelig ist, ist er perfekt gebacken.
Zutaten
Zutaten
Boden
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
Füllung
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g frische Himbeeren
Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Boden vorbereiten
Die Butterkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer Springform verteilen und festdrücken.
Käsekuchenfüllung zubereiten
Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel gründlich vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
Himbeeren hinzufügen
Die Himbeeren vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung heben, dabei einige für die Dekoration aufbewahren.
Backen
Die Füllung auf den Keksboden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius ca. 60 Minuten backen. Abkühlen lassen und dann im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden kühlen.
Servieren
Den Käsekuchen nach Belieben mit frischen Himbeeren garnieren und servieren.
Der Käsekuchen kann warm oder kalt serviert werden, je nach Vorliebe.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Nach der Zubereitung sollte der Käsekuchen für mindestens vier Stunden im Kühlschrank gekühlt werden, damit er die ideale Festigkeit erreicht. Danach kann er in einem luftdichten Container bis zu fünf Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Aufgrund seines cremigen Inhalts ist dieser Käsekuchen nicht für die Langzeitlagerung geeignet, aber er schmeckt auch Tage später noch hervorragend.
Wenn Sie den Käsekuchen länger lagern möchten, können Sie auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, ihn einzufrieren. Schneiden Sie den Käsekuchen in Portionen und legen Sie diese in einen die luftdicht verpackten Behälter oder wickeln Sie sie in Frischhaltefolie. So bleibt die Frische erhalten und Sie genießen das Dessert wann immer Sie möchten.
Variationsmöglichkeiten
Eine tolle Möglichkeit, dieses Rezept zu variieren, ist die Verwendung anderer Früchte. Statt Himbeeren können auch Blaubeeren, Erdbeeren oder Kirschen verwendet werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen und Farben zu erzielen. Einfach die gleiche Menge anderer Beeren hinzufügen und das Rezept entsprechend anpassen. Auch die Kombination aus verschiedenen Früchten sorgt für einen fruchtigen Genuss.
Zusätzlich können Sie den Käsekuchen mit verschiedenen Aromen anreichern. Ein Hauch von Zitrone oder Limette gibt der Füllung einen erfrischenden Kick. Fügen Sie einfach etwas Zitronen- oder Limettensaft und die abgeriebene Schale hinzu, um eine spritzige Note zu erhalten. Für eine Schokoladenversion können Sie Kakaopulver zu einem Teil der Käsekuchenfüllung hinzufügen, um einen köstlichen Doppelgeschmack zu erreichen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Himbeeren können ebenfalls verwendet werden, sie sollten jedoch vorher aufgetaut werden.
→ Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich der Käsekuchen bis zu 5 Tage.
Himbeer-Swirl-Käsekuchen
Diese köstliche Himbeer-Swirl-Käsekuchen ist eine himmlische Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtiger Himbeernote, die den Gaumen verführt. Der zarte Keksboden und die frischen Himbeeren machen dieses Dessert zu einem perfekten Höhepunkt jeder Feier oder einfach für einen besonderen Genuss zu Hause. Dieses Rezept ist leicht nachzubacken und beeindruckt mit seinem schönen Swirl-Muster – ideal für Ihre nächste Kaffeetafel oder als Nachtisch für Gäste. Genießen Sie den süßen, fruchtigen Geschmack bei jedem Bissen!
Erstellt von: Mareike Busch
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 8 Portionen
Das brauchen Sie
Boden
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
Füllung
- 600 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g frische Himbeeren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butterkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer Springform verteilen und festdrücken.
Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel gründlich vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
Die Himbeeren vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung heben, dabei einige für die Dekoration aufbewahren.
Die Füllung auf den Keksboden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius ca. 60 Minuten backen. Abkühlen lassen und dann im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden kühlen.
Den Käsekuchen nach Belieben mit frischen Himbeeren garnieren und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 pro Portion
- Fett: 22 g