Veganes Grünkohl-Curry

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für veganes Grünkohl-Curry die köstliche Vielfalt der pflanzlichen Küche. Diese aromatische Kombination aus frischem Grünkohl, zarten Gemüsestücken und einer reichhaltigen, leicht scharfen Currysauce bringt nicht nur Farbe auf Ihren Teller, sondern ist auch nährstoffreich und sättigend. Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen, lässt sich dieses Curry wunderbar mit Reis oder Quinoa servieren. Einfach zuzubereiten, bringt es die ganze Familie zum Genießen und gesund Essen zusammen.

Mareike Busch

Erstellt von

Mareike Busch

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T10:19:20.888Z

Die Verwendung von frischem Grünkohl ist nicht nur eine geschmackliche Wahl, sondern auch eine gesunde. Dieses Curry ist voll von Vitaminen und Mineralstoffen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl

Grünkohl ist ein wahres Superfood und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Er ist reich an Vitamin K, das für eine gesunde Blutgerinnung und Knochenstärkung wichtig ist. Zudem enthält Grünkohl große Mengen an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und bei der Bekämpfung von freien Radikalen hilft.

Die Ballaststoffe im Grünkohl fördern die Verdauung und tragen dazu bei, das Sättigungsgefühl zu erhöhen, wodurch er ideale Nahrung für eine ausgewogene Ernährung ist. Die Kombination aus Nährstoffen macht Grünkohl besonders für pflanzliche Diäten wertvoll.

Die richtige Currypaste wählen

Die Wahl der Currypaste ist entscheidend für den Geschmack Ihres Gerichts. Es gibt verschiedene Arten von Currypasten, darunter rote, grüne und gelbe. Rote Currypaste ist oft etwas schärfer und ideal für diejenigen, die es würzig mögen. Grüne Currypaste hingegen hat eine frische und aromatische Note, während gelbe Currypaste milder ist.

Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, eine hochwertige Paste mit natürlichen Zutaten zu wählen. Sie können auch eine selbstgemachte Paste aus frischen Gewürzen und Kräutern herstellen, um das Aroma zu intensivieren.

Variationen und Tipps

Dieses vegane Grünkohl-Curry lässt sich wunderbar abwandeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Brokkoli oder Zucchini, um zusätzliche Farben und Nährstoffe hinzuzufügen. Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen können für extra Proteine integriert werden.

Für eine leichte Schärfe können Sie frische Chilis hinzufügen oder das Curry mit einem Spritzer Limettensaft verfeinern. Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit frischem Koriander oder einem Löffel Kokosjoghurt, um einen zusätzlichen Frischekick zu erzielen.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 300 g frischer Grünkohl
  • 1 Zwiebel, gewürzt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Currypaste
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage

  • 300 g Reis oder Quinoa

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Aroma zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Gemüse vorbereiten

Schneiden Sie die Zwiebel, Paprika und den Ingwer. Hacken Sie den Grünkohl und entfernen Sie die dicken Stiele.

Curry kochen

Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer an, bis sie duften. Fügen Sie die Currypaste und die Paprika hinzu und braten Sie alles kurz an.

Grünkohl hinzufügen

Fügen Sie den Grünkohl und die Kokosmilch hinzu, rühren Sie gut um und lassen Sie das Curry 15–20 Minuten köcheln, bis der Grünkohl weich ist.

Servieren

Schmecken Sie das Curry mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie es mit Reis oder Quinoa.

Genießen Sie Ihr gesundes und köstliches veganes Grünkohl-Curry!

Perfekte Beilagen zu Ihrem Grünkohl-Curry

Eine hervorragende Beilage zu Ihrem Grünkohl-Curry ist Reis oder Quinoa. Diese Kohlenhydrate ergänzen die Aromen des Currys perfekt und sorgen für ein sättigendes Mahl. Eine Prise Zitronensaft in den Reis oder Quinoa kann einen extra Frischekick geben und das Gericht aufwerten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Option sind, ist Quinoa eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist nicht nur glutenfrei, sondern bietet auch alle neun essentiellen Aminosäuren, was sie zu einer vollständigen Proteinquelle macht.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste des Grünkohl-Currys haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie das Curry in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Beim Wiedererwärmen sollten Sie darauf achten, es langsam und gleichmäßig zu erhitzen, um die Textur und den Geschmack zu bewahren.

Alternativ können Sie das Curry auch einfrieren. Teilen Sie es in Portionen auf und legen Sie diese in gefriergeeignete Behälter, um die Frische zu erhalten. Auf diese Weise haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry einfrieren?

Ja, das fertige Curry lässt sich gut einfrieren. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter einfrieren.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können auch Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Brokkoli hinzufügen.

Veganes Grünkohl-Curry

Entdecken Sie mit diesem Rezept für veganes Grünkohl-Curry die köstliche Vielfalt der pflanzlichen Küche. Diese aromatische Kombination aus frischem Grünkohl, zarten Gemüsestücken und einer reichhaltigen, leicht scharfen Currysauce bringt nicht nur Farbe auf Ihren Teller, sondern ist auch nährstoffreich und sättigend. Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen, lässt sich dieses Curry wunderbar mit Reis oder Quinoa servieren. Einfach zuzubereiten, bringt es die ganze Familie zum Genießen und gesund Essen zusammen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Mareike Busch

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 300 g frischer Grünkohl
  2. 1 Zwiebel, gewürzt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 1 Stück Ingwer, gerieben
  5. 1 rote Paprika, gewürfelt
  6. 1 Dose Kokosmilch
  7. 2 EL Currypaste
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage

  1. 300 g Reis oder Quinoa

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Schneiden Sie die Zwiebel, Paprika und den Ingwer. Hacken Sie den Grünkohl und entfernen Sie die dicken Stiele.

Schritt 02

Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer an, bis sie duften. Fügen Sie die Currypaste und die Paprika hinzu und braten Sie alles kurz an.

Schritt 03

Fügen Sie den Grünkohl und die Kokosmilch hinzu, rühren Sie gut um und lassen Sie das Curry 15–20 Minuten köcheln, bis der Grünkohl weich ist.

Schritt 04

Schmecken Sie das Curry mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie es mit Reis oder Quinoa.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Proteine: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fette: 15 g