Kaninchen auf mallorquinische Art

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kaninchen auf mallorquinische Art die traditionellen Aromen der Mittelmeerinsel. Zartes Kaninchenfleisch wird in einer herzhaften Marinade aus Knoblauch, frischen Kräutern und köstlichen Gewürzen zubereitet, was ein reichhaltiges und geschmackvolles Gericht ergibt. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Ereignis, wird dieses Rezept Ihre Gäste ins kulinarische Paradies Mallorcas entführen.

Mareike Busch

Erstellt von

Mareike Busch

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:30:18.300Z

Diese traditionelle mallorquinische Spezialität vereint Aromen, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen. Das Kaninchenfleisch, das in einer aromatischen Marinade eingelegt wird, entwickelt einen unvergleichlichen Geschmack, der mit frischen Kräutern und hochwertigen Gewürzen harmoniert.

Die Aromen Mallorcas

Die mallorquinische Küche zeichnet sich durch ihre frischen Zutaten und intensiven Aromen aus. Ob frische Kräuter, aromatische Gewürze oder hochwertige Olivenöle - jede Zutat trägt zur geschmacklichen Tiefe bei. Bei diesem Rezept für Kaninchen auf mallorquinische Art kommen all diese Elemente zusammen. Das Ergebnis ist ein Gericht, das die Essenz der Mittelmeerinsel einfangen und jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis machen kann.

Kaninchenfleisch ist nicht nur zart und saftig, sondern auch besonders gesund und magere eine hervorragende Wahl für gesundheitsbewusste Feinschmecker. In Kombination mit Knoblauch, der für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, und frischen Kräutern, wird aus diesem Gericht nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nährstoffreiche Mahlzeit.

Marinieren für den perfekten Geschmack

Die Marinade ist entscheidend für den Geschmack dieses Gerichts. Bereits bei der Zubereitung des Kaninchenfleisches spielt die Marinade eine grundlegende Rolle. Sie durchdringt das zarte Fleisch mit Aromen von Zitrone, Knoblauch und Gewürzen, wodurch das Gericht besonders saftig und aromatisch wird. Lassen Sie das Kaninchen über Nacht marinieren, um das volle Aroma zu entfalten und sicherzustellen, dass es etwaige Trockenheit beim Kochen vermeidet.

Die Verwendung von Rotwein in der Marinade verleiht dem Gericht nicht nur mehr Komplexität, sondern trägt auch zur Zartheit des Kaninchenfleisches bei. Wein hat einen zartierenden Effekt, der das Fleisch besonders zart macht und ihm gleichzeitig einen vollen, herzhaften Geschmack verleiht.

Das perfekte Kochen

Das Anbraten des Kaninchenfleisches ist ein wichtiger Schritt, der dem Gericht eine schöne, goldbraune Farbe verleiht und die Aromen versiegelt. Diese Technik sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und die Marinade nicht verloren geht. Verwenden Sie eine große Pfanne, um genügend Platz zu schaffen und das Kaninchen gleichmäßig zu braten.

Das anschließende Schmoren in Gemüsebrühe sorgt dafür, dass das Kaninchen langsam garen kann und die Aromen sich voll entfalten. Diese Kochtechnik resultiert in einem zarten Fleisch, das leicht vom Knochen gleitet, und einem geschmackvollen Fond, der perfekt zu Beilagen wie Kartoffeln oder Salat passt.

Zutaten

Für dieses köstliche Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 1,5 kg Kaninchen, in Stücke geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL geräucherte Paprika
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Meersalz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Zitrone, Saft und Schale
  • 200 ml Rotwein
  • 250 ml Gemüsebrühe

Die Zutaten sind bereit, um in das Rezept integriert zu werden.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Gericht zuzubereiten:

Kaninchen marinieren

Das Kaninchenfleisch in eine Schüssel geben und mit Knoblauch, Petersilie, Paprika, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitrone (Saft und Schale) und Rotwein marinieren. Einige Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.

Anbraten

Eine große Pfanne erhitzen und das marinierte Kaninchen darin portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist.

Schmoren

Das angebratene Kaninchen zurück in die Pfanne geben, Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und das Kaninchen 45 Minuten lang sanft schmoren lassen.

Servieren

Das Kaninchen auf einen Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Dazu passen hervorragend Kartoffeln oder ein frischer Salat.

Jetzt sind Sie bereit, das Gericht zu genießen!

Beilagen Empfehlungen

Zu Kaninchen auf mallorquinische Art passen besonders gut einfache Beilagen. Traditionell werden dazu oft Kartoffeln serviert, die im Ofen geröstet oder in einer Gemüsebrühe gekocht werden. Diese Beilagen bieten einen angenehmen Kontrast zur kräftigen Marinade und sorgen dafür, dass das Gericht ausgewogen bleibt.

Ein frischer Salat mit saisonalem Gemüse ist ebenfalls eine hervorragende Wahl. Der knackige Salat bringt Frische und Leichtigkeit in die Mahlzeit und harmoniert perfekt mit den reichen Aromen des Kaninchens. Ein einfaches Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft rundet die Kombination ab.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, ein hochwertiges Olivenöl für die Marinade und das Anbraten zu verwenden. Das richtige Öl kann den Geschmack erheblich beeinflussen und ist ein zentraler Bestandteil der mallorquinischen Küche. Geheimtipps wie das Hinzufügen von ein paar Tropfen Nussöl können ein zusätzliches Geschmacksprofil schaffen.

Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen oder frischen Kräutern, um das Rezept nach Ihrem Geschmack zu variieren. Zum Beispiel kann die Zugabe von Thymian oder Rosmarin einen ganz neuen Charakter verleihen und das Gericht individuell anpassen.

Eine kulinarische Reise

Dieses Gericht ist nicht nur ein Rezept; es ist eine Einladung, die Aromen Mallorcas zu entdecken. Jedes Mal, wenn Sie dieses Kaninchen zubereiten, holen Sie sich ein Stück des Mittelmeers in Ihre Küche. Teilen Sie das fertige Gericht mit Freunden oder Familie und erzählen Sie Ihnen von der kulturellen Relevanz und der Geschichte dieses köstlichen Rezepts.

Planen Sie eine spanische Themenabend? Servieren Sie das Kaninchen mit ein paar passenden Tapas oder einem traditionellen spanischen Dessert, um Ihren Gästen ein vollständiges mediterranes Erlebnis zu bieten. So wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Anlass.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, Sie können auch Hähnchen oder Lamm verwenden, aber die Garzeit kann variieren.

→ Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?

Ja, das Gericht hat einen milden Geschmack und ist auch für Kinder geeignet.

Kaninchen auf mallorquinische Art

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Kaninchen auf mallorquinische Art die traditionellen Aromen der Mittelmeerinsel. Zartes Kaninchenfleisch wird in einer herzhaften Marinade aus Knoblauch, frischen Kräutern und köstlichen Gewürzen zubereitet, was ein reichhaltiges und geschmackvolles Gericht ergibt. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Ereignis, wird dieses Rezept Ihre Gäste ins kulinarische Paradies Mallorcas entführen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Mareike Busch

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1,5 kg Kaninchen, in Stücke geschnitten
  2. 4 Knoblauchzehen, gehackt
  3. 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  4. 1 TL geräucherte Paprika
  5. 3 EL Olivenöl
  6. 2 TL Meersalz
  7. 1 TL schwarzer Pfeffer
  8. 1 Zitrone, Saft und Schale
  9. 200 ml Rotwein
  10. 250 ml Gemüsebrühe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Kaninchenfleisch in eine Schüssel geben und mit Knoblauch, Petersilie, Paprika, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitrone (Saft und Schale) und Rotwein marinieren. Einige Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.

Schritt 02

Eine große Pfanne erhitzen und das marinierte Kaninchen darin portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist.

Schritt 03

Das angebratene Kaninchen zurück in die Pfanne geben, Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und das Kaninchen 45 Minuten lang sanft schmoren lassen.

Schritt 04

Das Kaninchen auf einen Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Dazu passen hervorragend Kartoffeln oder ein frischer Salat.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 18 g
  • Eiweiß: 35 g
  • Kohlenhydrate: 2 g