Brathähnchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Welt des Brathähnchens mit diesem einfachen und schmackhaften Rezept. Das Hähnchen wird perfekt knusprig gebraten und mit aromatischen Gewürzen verfeinert, was es zu einem idealen Hauptgericht für jede Gelegenheit macht. Mit saftigem Fleisch und einer knusprigen Haut wird dieses Brathähnchen zum Star Ihres Abendessens und ist auch ein Hit bei Familienfeiern oder Grillabenden. Genießen Sie die Aromen von gebratenem Hähnchen, das einfach zu Hause zubereitet werden kann.

Mareike Busch

Erstellt von

Mareike Busch

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:30:13.066Z

Die Kunst des Bratens

Das Brathähnchen ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Kochkunst. Die richtige Technik beim Braten sorgt dafür, dass das Hähnchen außen knusprig und innen saftig wird. Ein wichtiger Schritt ist das Einreiben des Hähnchens mit Olivenöl und Gewürzen, welches für die perfekte Kruste sorgt. Achten Sie darauf, das Hähnchen gleichmäßig zu braten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die Hitze des Ofens spielt eine entscheidende Rolle beim Braten. Durch das Vorheizen des Ofens auf 200°C wird sichergestellt, dass die Haut sofort anfängt zu bräunen und knusprig zu werden. Vermeiden Sie es, die Ofentür während des Bratens zu häufig zu öffnen, da dies die Temperatur senken kann und zu einem ungleichmäßigen Garprozess führt.

Gewürze für den Geschmack

Die Wahl der Gewürze kann das Geschmacksprofil Ihres Brathähnchens erheblich beeinflussen. Neben der klassischen Kombination aus Salz und Pfeffer ist auch Paprika ein beliebtes Gewürz, das dem Hähnchen eine schöne, oft leicht rauchige Note verleiht. Knoblauch ist ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil, der dem Gericht zusätzlich Tiefe verleiht.

Ein frischer Rosmarinzweig in der Bauchhöhle des Hähnchens ist das Geheimnis für einen unverwechselbaren aromatischen Geschmack. Wählen Sie qualitativ hochwertigen Rosmarin, um das Beste aus Ihrem Brathähnchen herauszuholen. Die Aromen der Gewürze ziehen während des Bratens in das Hähnchen ein und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Serviervorschläge

Ein Brathähnchen ist vielseitig und kann zu vielen Beilagen serviert werden. Klassische Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder ein frischer Salat harmonieren perfekt mit dem saftigen Hähnchen. Auch eine aromatische Bratensauce kann das Gericht abrunden und für noch mehr Geschmack sorgen.

Für ein festliches Dinner können Sie das Hähnchen elegant anrichten, stark gewürzt mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben, um eine visuelle Attraktivität zu schaffen. Das Servieren in der Mitte des Tisches fördert den geselligen Charakter eines gemeinsamen Abendessens und bringt alle Gäste zusammen.

Zutaten

    Zutaten für das Brathähnchen

    • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
    • 1 TL Paprika
    • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
    • 1 Zweig Rosmarin

    Zubereitung

      Vorbereitung

      Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Waschen Sie das Hähnchen und tupfen Sie es trocken. Reiben Sie das Hähnchen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch ein.

      Würzen

      Legen Sie den Rosmarin in die Bauchhöhle des Hähnchens für zusätzlichen Geschmack.

      Braten

      Legt das Hähnchen in eine Auflaufform und braten Sie es im vorgeheizten Ofen für etwa 1 Stunde, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.

      Servieren

      Lassen Sie das Hähnchen vor dem Servieren 10 Minuten ruhen. Anschließend in Portionen zerteilen und genießen.

      Häufige Fragen

      Wie lange sollte ich ein Hähnchen braten? Die allgemeine Regel besagt, dass ein Hähnchen etwa 20 Minuten pro 500 Gramm bei 200°C benötigt. Ein 1,5 kg schweres Hähnchen wird also ungefähr 1 Stunde im Ofen braten, bis es goldbraun und durchgegart ist.

      Kann ich das Hähnchen im Voraus vorbereiten? Ja, Sie können das Hähnchen einige Stunden im Voraus würzen und im Kühlschrank ziehen lassen. So haben die Gewürze Zeit, in das Fleisch einzuziehen, und Sie sparen Zeit am Tag des Servierens.

      Lagerung und Aufbewahrung

      Reste des Brathähnchens sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und können innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden. Es lässt sich auch hervorragend einfrieren. Wrap das Fleisch luftdicht in Folie und bewahre es in einem Gefrierbehälter auf.

      Zum Aufwärmen des Hähnchens können Sie den Ofen auf 180°C vorheizen und das Fleisch für 15-20 Minuten erwärmen. Auf diese Weise bleibt die Haut knusprig und das Fleisch saftig.

      Zusätzliches Bild

      Häufige Fragen zu Rezepten

      → Kann ich das Hähnchen auch grillen?

      Ja, das Hähnchen kann ebenfalls auf dem Grill zubereitet werden, wobei die Garzeit variiert.

      → Wie kann ich das Fleisch saftiger machen?

      Eine Marinade über Nacht kann helfen, das Fleisch saftiger zu machen.

      Brathähnchen

      Entdecken Sie die köstliche Welt des Brathähnchens mit diesem einfachen und schmackhaften Rezept. Das Hähnchen wird perfekt knusprig gebraten und mit aromatischen Gewürzen verfeinert, was es zu einem idealen Hauptgericht für jede Gelegenheit macht. Mit saftigem Fleisch und einer knusprigen Haut wird dieses Brathähnchen zum Star Ihres Abendessens und ist auch ein Hit bei Familienfeiern oder Grillabenden. Genießen Sie die Aromen von gebratenem Hähnchen, das einfach zu Hause zubereitet werden kann.

      Vorbereitungszeit15 Minuten
      Kochzeit1 Stunde
      Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

      Erstellt von: Mareike Busch

      Rezeptart: Hausmannskost

      Schwierigkeitsgrad: Einfach

      Endmenge: 4 Portionen

      Das brauchen Sie

      Zutaten für das Brathähnchen

      1. 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
      2. 2 EL Olivenöl
      3. 1 TL Salz
      4. 1/2 TL schwarzer Pfeffer
      5. 1 TL Paprika
      6. 2 Zehen Knoblauch, gehackt
      7. 1 Zweig Rosmarin

      Schritt-für-Schritt Anleitung

      Schritt 01

      Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Waschen Sie das Hähnchen und tupfen Sie es trocken. Reiben Sie das Hähnchen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch ein.

      Schritt 02

      Legen Sie den Rosmarin in die Bauchhöhle des Hähnchens für zusätzlichen Geschmack.

      Schritt 03

      Legt das Hähnchen in eine Auflaufform und braten Sie es im vorgeheizten Ofen für etwa 1 Stunde, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.

      Schritt 04

      Lassen Sie das Hähnchen vor dem Servieren 10 Minuten ruhen. Anschließend in Portionen zerteilen und genießen.

      Nährwertangaben (pro Portion)

      • Eiweiß: 25g
      • Fett: 15g
      • Kohlenhydrate: 0g