Bratapfel mit Vanillesauce
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie den warmen Geschmack von Bratäpfeln, die mit einer köstlichen Füllung aus Nüssen, Zimt und Zucker gefüllt sind. Dieses herzhafte Dessert wird im Ofen goldbraun gebacken und mit einer samtigen Vanillesauce serviert. Perfekt für kalte Herbst- oder Wintertage, bringt dieses Rezept eine heimelige Atmosphäre auf Ihren Tisch und ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Ein traditioneller Klassiker, der sowohl als Highlight bei Festlichkeiten als auch als süße Nascherei zwischendurch begeistert.
Bratäpfel sind ein zeitloses Dessert, das Generationen begeistert. Diese Spezialität wird traditionell in der kalten Jahreszeit genossen, wenn die Äpfel am besten schmecken und die Gemütlichkeit in den Vordergrund tritt.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Wärme
Bratäpfel sind ein zeitloses Dessert, das die Sinne verzaubert und den Gaumen erfreut. Die Kombination aus süßen Äpfeln, knusprigen Walnüssen, aromatischem Zimt und zart schmelzender Butter sorgt für ein Geschmackserlebnis, das nicht nur köstlich ist, sondern auch Erinnerungen an gemütliche Abende und Familienfeiern weckt. Diese delikate Füllung verleiht jedem Bissen eine herrliche Süße, während die warmen Aromen eine einladende Atmosphäre schaffen.
Bei der Auswahl der Äpfel ist es wichtig, auf die richtige Sorte zu achten. Äpfel wie Boskoop oder Elstar eignen sich hervorragend, da sie beim Backen schön weich werden und gleichzeitig ihre Form behalten. So entstehen perfekte Bratäpfel, die vom ersten Biss bis zum letzten Löffel begeistern. Bratäpfel sind nicht nur ein Fest für die Geschmacksnerven, sondern auch eine Augenweide, die jedes Dessertbuffet aufwertet.
Ein Traum für Vanille-Liebhaber
Die dazu servierte Vanillesauce verwandelt die Bratäpfel in ein himmlisches Erlebnis. Mit ihrer cremigen Konsistenz ist sie der ideale Begleiter und sorgt für einen harmonischen Kontrast zur warmen Füllung der Äpfel. Die subtile Süße der Vanille verleiht dem Dessert eine besondere Note, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.
Für die Zubereitung der Vanillesauce ist die Verwendung einer echten Vanilleschote empfehlenswert, da sie das Aroma intensiviert. Der Prozess, die Schote auszukratzen und die Mischung sanft zu erhitzen, sorgt dafür, dass alle Aromen sich optimal entfalten. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Technik, die die Qualität Ihrer Sauce erheblich steigern kann. Diese Vanillesauce wird sicherlich in Erinnerung bleiben und eine köstliche Grundlage für weitere Desserts bieten.
Ein herzhaftes Rezept für die kalte Jahreszeit
Bratapfel mit Vanillesauce ist die perfekte Wahl für kalte Herbst- und Wintertage. Die warmen Aromen eines frisch gebackenen Bratapfels erinnern an festliche Anlässe und die Gemütlichkeit von Zuhause. Ob als Dessert nach einem familiären Abendessen oder als süßer Snack an einem regnerischen Wochenende – dieses Rezept bringt behagliche Wärme in Ihr Zuhause und sorgt dafür, dass sich alle sofort wohlfühlen.
Zudem ist dieses Gericht äußerst vielseitig. Sie können je nach Vorliebe verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte in die Füllung integrieren. Mandelstücke oder getrocknete Aprikosen sind großartige Alternativen, die dem Rezept eine besondere Note verleihen. Mit ein wenig Kreativität können Sie dieses traditionelle Dessert ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und immer wieder neu erleben.
Zutaten
Zutaten für Bratäpfel
Für die Bratäpfel:
- 4 Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
- 100 g Walnüsse, gehackt
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g Rosinen
- 32 g Butter, in Stückchen
Für die Vanillesauce:
- 500 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 1 Vanilleschote
- 4 Eigelb
- 80 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
Gesamte Zutatenliste
Zubereitung
Zubereitung
Bratäpfel vorbereiten
Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder einem Messer entfernen. Die Füllung aus Walnüssen, Zucker, Zimt und Rosinen in einer Schüssel vermengen und gleichmäßig in die Äpfel füllen. Die Äpfel mit Butterstückchen belegen.
Im Ofen backen
Die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform setzen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und weich sind.
Vanillesauce zubereiten
Für die Vanillesauce Milch, Sahne und die ausgekratzte Vanilleschote zusammen mit der Schote in einen Topf geben. Zum Kochen bringen. In einer Schüssel Eigelb, Zucker und Speisestärke gut verrühren. Die heiße Milchmischung langsam unter Rühren zu der Eigelbmasse geben, dann alles zurück in den Topf gießen und bei schwacher Hitze bis zur gewünschten Konsistenz erhitzen.
Anrichten
Die Bratäpfel warm auf Teller anrichten und mit der Vanillesauce servieren.
Serviervorschlag
Tipps für eine gelungene Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Bratäpfel optimal gelingen, ist die Auswahl der richtigen Apfelsorte entscheidend. Ein fester Apfel mit einem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure sorgt für den besten Geschmack. Achten Sie darauf, dass die Äpfel beim Kauf frisch sind und keine Druckstellen aufweisen, um das beste Aroma zu garantieren.
Die Füllung kann nach Belieben angepasst werden. Für eine zusätzliche Schokoladennote können Sie ein paar Stücke Zartbitterschokolade zur Füllung hinzufügen. Dies sorgt für einen herrlichen Kontrast zu den süßen Äpfeln und erweitert das Geschmackserlebnis.
Lagerung und Serviervorschläge
Die Bratäpfel sollten frisch serviert werden, da sie warm am besten schmecken. Wenn Sie jedoch einige vorbereiten möchten, können sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie vor dem Servieren im Ofen oder Mikrowelle leicht aufzuwärmen, um die ursprüngliche Konsistenz zu bewahren.
Servieren Sie die Bratäpfel für ein luxuriöses Erlebnis in Kombination mit einer Kugel Vanilleeis oder einer weiteren Portion Vanillesauce. Ein Spritzer frischer Sahne kann ebenfalls eine köstliche Ergänzung sein und macht dieses Dessert zu einem besonderen Höhepunkt jeder festlichen Tafel.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich auch andere Nüsse verwenden?
Ja, Sie können auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden.
→ Wie lange sind die Bratäpfel haltbar?
Am besten schmecken sie frisch, sind aber im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
Bratapfel mit Vanillesauce
Entdecken Sie den warmen Geschmack von Bratäpfeln, die mit einer köstlichen Füllung aus Nüssen, Zimt und Zucker gefüllt sind. Dieses herzhafte Dessert wird im Ofen goldbraun gebacken und mit einer samtigen Vanillesauce serviert. Perfekt für kalte Herbst- oder Wintertage, bringt dieses Rezept eine heimelige Atmosphäre auf Ihren Tisch und ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Ein traditioneller Klassiker, der sowohl als Highlight bei Festlichkeiten als auch als süße Nascherei zwischendurch begeistert.
Erstellt von: Mareike Busch
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Bratäpfel:
- 4 Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
- 100 g Walnüsse, gehackt
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g Rosinen
- 32 g Butter, in Stückchen
Für die Vanillesauce:
- 500 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 1 Vanilleschote
- 4 Eigelb
- 80 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder einem Messer entfernen. Die Füllung aus Walnüssen, Zucker, Zimt und Rosinen in einer Schüssel vermengen und gleichmäßig in die Äpfel füllen. Die Äpfel mit Butterstückchen belegen.
Die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform setzen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und weich sind.
Für die Vanillesauce Milch, Sahne und die ausgekratzte Vanilleschote zusammen mit der Schote in einen Topf geben. Zum Kochen bringen. In einer Schüssel Eigelb, Zucker und Speisestärke gut verrühren. Die heiße Milchmischung langsam unter Rühren zu der Eigelbmasse geben, dann alles zurück in den Topf gießen und bei schwacher Hitze bis zur gewünschten Konsistenz erhitzen.
Die Bratäpfel warm auf Teller anrichten und mit der Vanillesauce servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Kohlenhydrate: 55 g
- Fett: 15 g
- Eiweiß: 5 g